September 2025 – Zahnimplantate: fester Biss, natürliche Optik
Um die Ästhetik und Funktion fehlender Zähne wiederherzustellen, gibt es keine modernere Methode als die Versorgung mit Zahnimplantaten. Implantate gelten als das absolute Nonplusultra. Dabei handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die fest im Kieferknochen verankert werden. Dort dienen sie als stabiles Fundament für eine Krone, Brücke oder Prothese. Implantatgetragener Zahnersatz bildet somit den kompletten Zahn inklusive seiner Wurzel nach. Daraus ergeben sich die entscheidenden Vorteile gegenüber herkömmlichen Brücken und Prothesen.
Darum überzeugen Zahnimplantate:
- Gesunde Nachbarzähne werden geschont: Im Gegensatz zu einer klassischen Brücke müssen bei einer implantatgetragenen Versorgung keine Nachbarzähne beschliffen werden. Intakte Zahnsubstanz bleibt vollständig erhalten.
- Sicherheit und Selbstbewusstsein im Alltag: Implantatgetragener Zahnersatz ermöglicht einen festen Biss. Sogar Vollprothesen sitzen sicher und stabil. Ob beim Essen, Sprechen oder Lachen: Der Zahnersatz bleibt dort, wo er hingehört.
- Optisch kaum von echten Zähnen zu unterscheiden: Da keine freischwebenden Brückenglieder oder sichtbaren Halteelemente (z. B. Klammern) notwendig sind, wirken implantatgestützte Lösungen äußerst natürlich.
- Knochenabbau kann vermieden werden: Zahnimplantate belasten den Kieferknochen wie natürliche Zahnwurzeln. So wird einem Knochenabbau häufig vorgebeugt.
- Geschmackssinn wird nicht beeinträchtigt: Bei implantatgetragenen Prothesen bleibt der Gaumenbereich frei. Das bedeutet: Das Geschmacksempfinden wird nicht beeinträchtigt.
Weitere Fragen zu Zahnimplantaten beantworten wir Ihnen gerne persönlich.